Die vierte stabile Release-Version von GIMP von 4 ist ein weiteres leichtes Update dieser kostenlosen Fotobearbeitungssoftware.
Das Highlight dieser neuen Release-Version ist, dass GIMP 6 unterstützte Dateiformate aktualisiert hat. Diese aktualisierten Formate umfassen AVIF-, HEIF-, PSD-, DDS-, RGBE- und PBM-Dateien. Es scheint, dass PSD-Dateien die meiste Aufmerksamkeit erhalten haben, wobei bestimmte Fehler in PSD-Dateien behoben wurden, die GIMP beim Versuch, die Dateien zu laden, auslösten.
GIMP hat auch einige inkrementelle Verbesserungen an der MAC-Version seiner Software vorgenommen. Am wichtigsten war die Behebung von GIMP für das Auswahlsichtbarkeitsproblem von MAC. Dieses Problem kann dadurch gekennzeichnet sein, dass die Grenze der „marschierenden Ameisen“ nicht angezeigt wird, nachdem eine Auswahl auf der Leinwand gezeichnet wurde. Obwohl die Begrenzung des Auswahlbereichs technisch gesehen immer noch vorhanden war, nachdem sie beispielsweise gezeichnet und ein anderes Werkzeug genommen hatte, konnte der Benutzer die Auswahlgrenze nicht sehen. Dieses Problem wird jetzt durch „Backporting“ eines Fixes behoben, der für die GIMP 2.99.8-Entwicklungsversion erstellt wurde. Technisch wurde dieses Problem bereits in einer aktualisierten Version des DMG-Installationsprogramms für MAC in GIMP 2.10.28 behoben, aber ich denke, es ist in dieser neuesten GIMP-Version robuster (oder zumindest offiziell) gelöst.
Für die Version 2.10.30 wurden einige zusätzliche Optimierungen an GIMP vorgenommen, darunter einige Aktualisierungen des Metadaten-Plugins (für Informationen an Bildern), der Farbauswahl für Linux und einige Backend-Fixes für die Windows 11-Unterstützung.
Wenn Sie sich wie ich fragen, warum GIMP in letzter Zeit anscheinend Probleme hat, empfehle ich Ihnen Schauen Sie sich meinen Artikel an, in dem ich tief in dieses Thema eintauche. Ansonsten vergiss nicht, meine GIMP-Tutorials, GIMP-Hilfeartikel, oder GIMP-Kurse!