Sind Sie ein langjähriger Photoshop-Benutzer, der endlich auf GIMP umsteigen möchte - die kostenlose Software zur Fotobearbeitung und Fotomanipulation? Möglicherweise ist PhotoGIMP hilfreich, um den Wechsel zu erleichtern. Dieser kostenlose Patch von DioLinux vereinfacht die GIMP-Benutzeroberfläche, indem Sie Ihre Toolbox in einer einzigen Spalte einrichten, Ihr Symbolthema auf symbolisch setzen (ein einfarbiges Thema - ähnlich wie in Photoshop) und alle GIMP-Verknüpfungen auf die Standardeinstellungen von Photoshop ändern Verknüpfungen (basierend auf dem Adobe-Handbuch) und mehr. Es werden viele der standardmäßig andockbaren Dialoge entfernt, die standardmäßig auf der GIMP-Zeichenfläche angezeigt werden, um Ihren Arbeitsbereich zu entlasten und Ihnen mehr Platz auf der Zeichenfläche selbst zu geben.
Schließlich enthält PhotoGIMP beliebte Plugins wie das Heal Selection-Tool aus dem Resynthesizer-Plugin (mit diesem Tool können Sie einfach alles von einem Foto entfernen - was ich in einigen Tutorials behandle) sowie Tausende kostenloser Schriftarten (überprüfen Sie einfach die einzelnen Schriftartenlizenzen, die Sie erstellen möchten Sie können sie sicher kommerziell verwenden (nicht alle sind für den kommerziellen Gebrauch verfügbar) und einige Bürsten von Drittanbietern.
Dieser Patch enthält viele nützliche Verbesserungen und Funktionen. Lassen Sie uns also untersuchen, wie Sie ihn tatsächlich unter Windows installieren! Sie können das Video-Tutorial unten anzeigen oder es überspringen, um den Hilfeartikel zu lesen, der in mehr als 30 Sprachen verfügbar ist.
Schritt 1: Laden Sie den PhotoGIMP-Patch herunter

Als erstes müssen Sie das kostenlose herunterladen PhotoGIMP Patch von DioLinux von GitHub. Besuchen Sie dazu die GitHub-Seite (im vorherigen Satz verlinkt) und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Klonen“ (gekennzeichnet durch den roten Pfeil im obigen Bild). Dies ist im Wesentlichen ein Download-Button. Wählen Sie "ZIP herunterladen" (grüner Pfeil im Bild oben).

Möglicherweise werden Sie aufgefordert, einen Speicherort auf Ihrem Computer auszuwählen, an dem die Zip-Datei heruntergeladen werden soll (in diesem Fall wählen Sie einen Ordner aus, in den Sie die Datei auf Ihren Computer herunterladen möchten), oder der Downloadvorgang beginnt möglicherweise unten automatisch Ecke Ihres Browsers. Suchen Sie nach Abschluss des Downloads den Download. Der einfache Weg, dies zu tun, besteht darin, auf den kleinen Pfeil auf der rechten Seite der heruntergeladenen Datei zu klicken (grüner Pfeil auf dem Foto oben) und „Im Ordner anzeigen“ (roter Pfeil) zu wählen. Dadurch wird Ihre Datei in Ihrem Datei-Explorer gefunden.

Sobald Ihre Datei gefunden wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf (grüner Pfeil auf dem Foto oben) und wählen Sie „Alle extrahieren“ (roter Pfeil). Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer, an dem Sie die Datei extrahieren möchten.

Nachdem Ihre Dateien auf Ihren Computer extrahiert wurden, sollte der extrahierte Ordner automatisch in einem neuen Fenster des Datei-Explorers angezeigt werden. Der Ordner heißt „PhotoGIMP-master“ (roter Pfeil im obigen Foto). Doppelklicken Sie auf diesen Ordner, um ihn aufzurufen.

Als nächstes sehen Sie einen Ordner mit dem Namen ".var" (roter Pfeil im Bild oben). Doppelklicken Sie, um auch diesen Ordner aufzurufen, gefolgt von "app", "org.gimp.GIMP", "config" und schließlich "GIMP". Sie sollten jetzt einen Ordner mit der Bezeichnung "gimp 2.10" sehen. Dies ist der Ordner, den wir benötigen, um den Patch in GIMP zu installieren.
Schritt 2: Suchen Sie Ihren GIMP 2.10-Ordner
Nachdem wir den PhotoGIMP-Patch installiert und extrahiert haben, müssen wir die aktuelle 2.10-Datei von GIMP durch die 2.10-Datei aus diesem Patch ersetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle vorhandenen Tastenkombinationen sowie Schriftarten, Pinsel, Plugins usw. ersetzt werden. Hinweis: Wenn Sie viele Anpassungen für Ihr GIMP vorgenommen haben und nicht alle verlieren möchten, tue ich dies nicht Es wird empfohlen, mit diesem Lernprogramm fortzufahren, da PhotoGIMP möglicherweise alle Ihre Anpassungen entfernt. Ich werde Ihnen jedoch auch zeigen, wie Sie Ihre alten GIMP-Einstellungen sichern, falls Sie PhotoGIMP ausprobieren und dann zu Ihrer alten Einrichtung zurückkehren möchten.

Unabhängig davon müssen Sie den Hauptordner 2.10 suchen, damit GIMP fortfahren kann. Öffnen Sie dazu GIMP und gehen Sie zu Bearbeiten> Einstellungen.

Erweitern Sie das Menü „Ordner“ (roter Pfeil im Bild oben) und klicken Sie auf einen der Ordner. In diesem Beispiel habe ich mich für "Plugins" (grüner Pfeil) entschieden. Es spielt keine Rolle, welchen Ordner Sie auswählen.
Suchen Sie das Ordnerziel, das "… \ AppData \ Roaming \ ..." enthält (blauer Pfeil im Bild oben). Dies ist normalerweise die erste hier aufgeführte Ordneradresse. Klicken Sie darauf, um es auszuwählen. Klicken Sie dann auf das Symbol „Dateispeicherort im Dateimanager anzeigen“ (gelber Pfeil). Dadurch gelangen Sie zu diesem Ordner

Sie werden feststellen, dass sich mein Plugins-Ordner im Ordner "2.10" befindet (blauer Pfeil oben). Dies ist der eigentliche Ordner, den wir für den nächsten Schritt benötigen. Daher müssen wir einen Ordner sichern. Klicken Sie dazu auf den Ordner „GIMP“ (roter Pfeil), in dem sich der Ordner 2.10 befindet.

Sie sollten jetzt nur den Ordner "2.10" sehen.
Schritt 3: Sichern Sie Ihren GIMP 2.10-Ordner
Da dieser Ordner in der Regel viele persönliche Einstellungen, GIMP-Standardeinstellungen, Benutzeranpassungen usw. enthält, empfehle ich, den Ordner 2.10 zu sichern, bevor Sie ihn durch PhotoGIMP ersetzen.

Wählen Sie dazu den Ordner 2.10 aus und kopieren Sie ihn mit Strg + C (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Kopieren“ - roter Pfeil im Bild oben).

Öffnen Sie als Nächstes ein neues Datei-Explorer-Fenster, indem Sie zu Datei> Neues Fenster öffnen gehen (rote und blaue Pfeile im obigen Bild).

Navigieren Sie in diesem neuen Fenster zu dem Ordner, in dem Sie den 2.10-Ordner sichern möchten. Ich habe gerade mein Laufwerk D: (roter Pfeil im Bild oben) verwendet, um einen Ordner mit dem Namen "GIMP 2 10 Backup" zu erstellen. Sie können auf die Schaltfläche „Neuer Ordner“ (blauer Pfeil) klicken, um einen neuen Ordner zu erstellen.

Hier drücke ich Strg + V, um meinen 2.10-Ordner einzufügen, oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle Einfügen (roter Pfeil im obigen Bild). Wir haben jetzt eine Sicherungskopie dieses Ordners, falls wir ihn jederzeit wiederherstellen möchten.
Ich werde dieses Datei-Explorer-Fenster verlassen, da wir es nicht mehr benötigen.
Schritt 4: Installieren Sie die PhotoGIMP-Masterdatei

Navigieren Sie ab Schritt 2 zurück zum Datei-Explorer-Fenster (das mit „… \ AppData \ Roaming \…“ - blauer Pfeil im obigen Bild).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner 2.10 und wählen Sie "Löschen" (roter Pfeil).

Öffnen Sie als Nächstes das separate Datei-Explorer-Fenster mit dem extrahierten Ordner für PhotoGIMP am Ende von Schritt 1 (die Ordneradresse finden Sie im blauen Pfeil im Bild oben).
Klicken Sie auf den Ordner „2.10“ und drücken Sie Strg + C, um ihn zu kopieren, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Kopieren“ (roter Pfeil).
Ich empfehle, GIMP vor dem nächsten Schritt zu schließen (ich habe dies auf den Fotos nicht getan, aber es sollte getan werden, damit dies funktioniert).

Navigieren Sie zurück zum leeren Ordner „… \ AppData \ Roaming…“ und fügen Sie Ihren 2.10-Ordner ein (Strg + V oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einfügen). Der 2.10-Ordner aus dem PhotoGIMP-Master-Ordner mit seinem gesamten Inhalt sollte jetzt kopiert werden.
Schritt 5: Schließen Sie GIMP und öffnen Sie es erneut
Nachdem Ihre PhotoGIMP-Dateien installiert sind, beenden Sie GIMP, falls Sie dies noch nicht getan haben.

Öffnen Sie GIMP entweder über die Suchfunktion unter Windows oder über die Desktop-Verknüpfung erneut. Sobald GIMP geöffnet ist, werden Sie feststellen, dass es jetzt die neue PhotoGIMP-Begrüßungsseite hat (vorausgesetzt, Sie haben alles korrekt installiert).

Sie sollten jetzt das neue PhotoGIMP-Layout sehen (wie auf dem Foto oben gezeigt), das die am Anfang dieses Artikels beschriebenen Funktionen aufweist.
Wenn Ihr GIMP nicht ganz so aussieht wie meins, müssen Sie möglicherweise GIMP schließen, den Ordner 2.10 aus dem Ordner AppData \ Roaming löschen, den Ordner 2.10 aus dem Ordner PhotoGIMP-master kopieren und wieder in AppData \ Roaming einfügen Mappe. Öffnen Sie GIMP erneut, und es sollte funktionieren (abhängig von Ihren Einstellungen speichert GIMP manchmal Ihr letztes Arbeitsbereichslayout - das sich von dem Layout unterscheiden kann, das standardmäßig mit PhotoGIMP geliefert wird).
Das war's für dieses Tutorial! Wenn es dir gefallen hat, kannst du dir meine anderen ansehen GIMP Tutorials, Hilfeartikel, Premium Klassen oder Kurse, oder werde ein Premiummitglied!