In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Text mit Inkscape, dem kostenlosen Vektorgrafik-Editor, mit einem Farbverlauf füllen! Dies ist eine sehr einfache Technik, die nur ein paar Schritte erfordert, also lassen Sie uns eintauchen!

Nehmen Sie zunächst das Textwerkzeug aus der Inkscape-Toolbox, indem Sie auf sein Symbol klicken (roter Pfeil im Bild oben) oder die Tastenkombination „T“ auf Ihrer Tastatur drücken.

Ändern Sie als Nächstes Ihre Schriftart in die gewünschte Schriftart, indem Sie auf das Dropdown-Menü (roter Pfeil im obigen Bild) klicken und den Schriftartnamen auswählen (grüner Pfeil im obigen Bild – Sie können auch einfach mit der Eingabe Ihres Schriftartnamens in das Textfeld beginnen, wenn Sie ihn kennen Ihr Schriftartname bereits).

Ich werde auch meine Schriftgröße (roter Pfeil im obigen Bild) auf 144 pts (grüner Pfeil) ändern, damit sie schön groß ist, wenn wir unseren Text zum ersten Mal hinzufügen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie mit dem Textwerkzeug auf Ihre Leinwand, um eine Textzeile zu erstellen. Geben Sie dann Ihren Text ein (ich habe „INKSCAPE“ für meinen Text verwendet – roter Pfeil im obigen Bild).

Klicken Sie anschließend in der Toolbox auf das Verlaufswerkzeug (roter Pfeil im obigen Bild). Um einen Farbverlauf in Ihren Text zu zeichnen, klicken und ziehen Sie Ihre Maus vom oberen Rand des Textes nach unten (grüner Pfeil – Hinweis: Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten, wird Ihr Farbverlauf im Modus „Gerade Linie“ gezeichnet). Die Start- und Endpunkte können außerhalb Ihres Textes liegen – der Farbverlauf zeichnet immer noch nur innerhalb Ihres Textes. Spielen Sie also ruhig mit der Position dieser Punkte herum, um ein anderes Ergebnis zu erhalten.

Wenn Sie wie ich sind, haben Sie möglicherweise derzeit nicht die Farben, die Sie für Ihren Verlauf festlegen möchten (oder Sie haben möglicherweise keine Farben und Ihr Text ist verschwunden). Ärgern Sie sich nicht – es gibt ein paar Möglichkeiten, die Farben Ihres Farbverlaufs zu ändern.

Am einfachsten klicken Sie auf einen der Verlaufsgriffe, bekannt als „Start“ für den ersten Griff oder „Ende“ für den zuletzt gezeichneten Griff, und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf eine Farbe in der Inkscape-Farbpalette. Zum Beispiel klicke ich mit meinem Verlaufswerkzeug auf den Verlauf „Start“ (roter Pfeil im obigen Bild) und klicke dann mit der linken Maustaste auf die Farbe Rot in der Farbpalette (blauer Pfeil).

Das ist also eine Methode, um die Farben des Farbverlaufs zu ändern. Was aber, wenn Sie den Verlaufsgriffen benutzerdefinierte Farben hinzufügen möchten, die sich nicht auf der Farbleiste befinden?

Alles, was Sie tun müssen, ist auf den Verlaufsgriff zu klicken, den Sie bearbeiten möchten (roter Pfeil im Bild oben), und dann auf das Feld „Füllen“ in der unteren linken Ecke des Leinwandfensters (unter der Farbpalette – blau Pfeil).

Dadurch wird der Dialog „Fill and Stroke“ (im Bild oben grün umrandet) angezeigt.

Wenn Sie beim Öffnen des Dialogfelds „Füllung und Kontur“ nicht automatisch zum Verlaufseditor weitergeleitet wurden, klicken Sie auf die Registerkarte „Füllen“ (roter Pfeil im obigen Bild) und dann auf das Symbol „Linearer Verlauf“ (grüner Pfeil).

Klicken Sie auf den Pfeil neben „Stopps“, um die Verlaufsstoppfunktion zu erweitern (roter Pfeil im obigen Bild). Auf diese Weise können Sie jeden „Stopp“ oder Griff des Farbverlaufs anzeigen und bearbeiten.

Klicken Sie auf die Haltestelle, die Sie bearbeiten möchten (grüner Pfeil im obigen Bild), und ändern Sie dann die Farbe der Haltestelle mit den Farbreglern. Wenn Sie einen HEX-Code für die Farbe haben, die Sie verwenden möchten, können Sie diesen Code kopieren und in das Feld neben „RGBA“ einfügen (im Bild blau umrandet).

In meinem Fall weiß ich, dass der HEX-Code für meine erste Farbe „F75C03“ ist, also füge ich diesen Code in das RGBA-Feld ein.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie auf den zweiten Farbverlaufsstopp (roter Pfeil) klicken und dann Ihre neue Farbe über die Schieberegler auswählen oder Ihren HEX-Code einfügen (im obigen Bild blau umrandet – mein zweiter HEX-Code-Wert ist „F1C40F“).

Sie können Ihrem Farbverlauf auch einen neuen Stopp hinzufügen, indem Sie auf das „+“-Symbol am unteren Rand des Dialogs klicken (roter Pfeil im obigen Bild). Standardmäßig ist dies die durchschnittliche Farbe des ursprünglichen ersten und zweiten Farbverlaufsstopps. Sie können jedoch auf diesen Stopp (grüner Pfeil) klicken und die Farbe mit den zuvor besprochenen Methoden beliebig ändern (ich habe meine Farbe auf dem obigen Foto geändert, daher ist es eine rosa Farbe).

Sie können die Stopps Ihres Farbverlaufs neu positionieren, indem Sie auf die Pfeile entlang des Farbverlaufsreglers oben im Dialogfeld klicken und ziehen (grüner Pfeil im Bild). Sie können die Position der Stopps auch manuell mit diesem Schieberegler festlegen, indem Sie auf den Pfeil klicken, der diesem Stopp entspricht, und dann einen numerischen Wert in das Feld „Stopp-Offset“ eingeben (im Bild durch die gepunktete blaue Linie umrandet).

Schließlich können Sie den Farbverlaufstyp in Inkscape auf eine der verschiedenen Optionen ändern, indem Sie auf die Symbole oben im Dialogfeld klicken (auf dem Foto grün umrandet). Wenn ich beispielsweise auf das Symbol „Radialer Verlauf“ (blauer Pfeil) klicke, wird mein linearer Verlauf zu einem radialen oder kreisförmigen Verlauf aktualisiert.

Ich kann die Abmessungen des radialen Farbverlaufs ändern, indem ich die Griffe auf der Leinwand ziehe (rote Pfeile im Bild oben) und die Stopps des Farbverlaufs entweder direkt auf der Leinwand oder mit dem Farbverlaufsregler im Dialogfeld „Füllung und Kontur“ neu positionieren.

Wenn Sie mit der Anpassung Ihres Verlaufs fertig sind, können Sie auf ein anderes Werkzeug wie das Auswahlwerkzeug (roter Pfeil) klicken, um das fertige Produkt ohne Griffe anzuzeigen. Beachten Sie, dass Sie den Verlauf weiterhin mit dem Dialogfeld „Fläche und Kontur“ ohne das Verlaufswerkzeug bearbeiten können, solange der Text ausgewählt ist.

Eine letzte Sache, die ich erwähnen möchte, ist, dass Sie Ihren Text ändern können, nachdem Sie den Farbverlauf hinzugefügt haben, und der neue Text wird denselben Farbverlauf anzeigen. Wenn ich also wieder mein Textwerkzeug greife, auf den Text „INKSCAPE“ klicke und etwas Neues eintippe, wie „GRADIENT“, werden Sie sehen, dass der neue Text immer noch den gleichen Farbverlauf wie der alte Text hat.

Das war's für dieses Tutorial! Wenn es Ihnen gefallen hat, können Sie sich meine anderen Inkscape-Tutorials und Inkscape-Hilfeartikel ansehen.

Pin It auf Pinterest