Willkommen zurück bei Davies Media Design, und in diesem Artikel werde ich behandeln, wie Sie einzelne Ebenen aus Ihrer GIMP-Komposition in einen beliebigen Dateityp exportieren.

Hier ist ein Beispiel dafür, wann Sie dies verwenden würden: Sie haben eine Komposition mit mehreren geöffneten Ebenen, aber Sie möchten eine der Ebenen isolieren und diese Ebene in einen bestimmten Dateityp exportieren (z. B. PNG- oder JPEG-Bild). Wie erreichen Sie das?

In GIMP, dem kostenlosen Fotoeditor, sind die Antworten einfach (es gibt mehrere Methoden). Tauchen wir ein!

Lassen Sie Ihre Komposition zunächst in einem Format öffnen, das mit mehreren Ebenen erstellt wurde und diese unterstützt (z. B. .XCF- oder .PSD-Dokumente – GIMP verwendet standardmäßig .XCF-Dateiformate, wenn Sie also mit einer Komposition mit mehreren Ebenen gearbeitet haben). GIMP, dann sollte die Datei bereits geöffnet sein). Ich habe ungefähr 16 Ebenen in meiner Beispielkomposition auf dem Foto oben (alle Ebenen sind grün umrandet).

Im nächsten Schritt sollten Sie die Ebene isolieren, die Sie exportieren möchten. Hier gibt es mehrere Methoden, aus denen Sie wählen können, um dies zu erreichen.

Methode 1 zum Exportieren einer Ebene aus GIMP

Für die erste Methode klicken Sie einfach bei gedrückter Umschalttaste auf das Augensymbol neben der Ebene, die Sie isolieren und exportieren möchten. Wenn ich beispielsweise die Ebene mit dem weiblichen Model exportieren möchte (auf sie weist ein gelber Pfeil), kann ich bei gedrückter Umschalttaste auf das Augensymbol neben dieser Ebene klicken (roter Pfeil im Bild oben).

Sie werden jetzt sehen, dass alle Augensymbole für die anderen Ebenen ausgeblendet werden, wobei das einzige sichtbare Symbol das Symbol ist, auf das wir bei gedrückter Umschalttaste geklickt haben. Dieses Symbol wird als „Einblenden/Ausblenden“-Symbol bezeichnet, und Umschalt+Klicken darauf ist einfach eine Abkürzung zum Ändern des Status zum Ein- oder Ausblenden aller anderen Ebenen in der Komposition außer der Ebene, auf die Sie klicken.

In diesem Fall haben wir also jetzt alle anderen Ebenen in unserer Komposition ausgeblendet. Wir können jetzt die einzige sichtbare Ebene exportieren – die mit dem weiblichen Modell.

Es gibt jedoch eine Sache, die wir beachten müssen, bevor wir exportieren. Die Gesamtgröße unserer Zusammensetzung ist unverändert geblieben. Es hat immer noch die Größe der ursprünglichen Bildkompositionsgrenze (blauer Pfeil auf dem Foto oben). Das heißt, wenn wir die Ebene jetzt exportieren, wird sie in dieser Größe (1920x1080px) ausgegeben und nicht in der Größe der einzelnen Ebene. Die zweite Methode löst dieses Problem, aber für die erste Methode exportieren wir nur die Ebene in dieser Größe.

Drücken Sie Umschalt+Strg+E, um die Ebene zu exportieren, oder gehen Sie zu Datei>Exportieren als (roter Pfeil im Bild oben).

Benennen Sie die Datei beliebig um (roter Pfeil im Bild oben – Sie können entweder die Dateierweiterung in den Namen aufnehmen, wie ich es hier getan habe – .png – oder sie vorerst weglassen). Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü „Dateityp nach Erweiterung auswählen“ (blauer Pfeil), um einen Dateityp zum Speichern auszuwählen. In diesem Fall kann ich beispielsweise den Dateityp „PNG-Bild“ auswählen, da PNG-Dateien transparente Hintergründe unterstützen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ in der unteren rechten Ecke, um die Datei zu exportieren.

Sie können dann erneut bei gedrückter Umschalttaste auf das Augensymbol (roter Pfeil) klicken, um alle Ebenen in Ihrer Komposition erneut anzuzeigen.

Methode 2 zum Exportieren einer Ebene aus GIMP

Bei der zweiten Methode isolieren Sie die zu exportierende Ebene, indem Sie sie als neue Komposition öffnen. Ich verwende für dieses Beispiel die Ebene mit dem männlichen Model.

Um die Ebene als neue Komposition zu öffnen, klicken Sie auf die Ebene und ziehen Sie sie aus dem Ebenenbedienfeld in die Toolbox (folgen Sie dem roten Pfeil unten rechts zum roten Pfeil oben links im Foto). Lassen Sie die Maus los, sobald Sie den Mauszeiger über die Toolbox bewegen (in neueren Versionen von GIMP sehen Sie weiße Umrisse oben und unten in der Toolbox, wenn Sie mit der Maus darüber fahren).

GIMP öffnet diese einzelne Ebene als neue Komposition. Die Größe der neuen Komposition wird die gleiche Größe haben wie die Schicht des männlichen Modells.

Etwas, das wir beachten müssen, ist, dass dieser bestimmten Ebene eine Ebenenmaske zugeordnet ist (roter Pfeil im Bild oben), sodass die Ebenengröße selbst die Größe des Originalbildes ist, das sich unter der Ebenenmaske versteckt. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Ebenenmasken funktionieren, Ich empfehle, dieses GIMP-Tutorial zu Ebenen und Ebenenmasken zu lesen oder du kannst Lesen Sie diesen Artikel ausschließlich über Ebenenmasken.

Wir können das Bild entweder so exportieren, wie es ist, oder wir können einen schnellen Schritt ausführen, um die überschüssige Transparenz des Bildes auszuschneiden (während die Ebenenmaske intakt bleibt). Ich werde die letztere Option zu Demonstrationszwecken ausführen.

Gehen Sie zu Bild> Auf Inhalt zuschneiden (roter Pfeil im obigen Bild), um die gesamte überschüssige Transparenz um das Modell herum auszuschneiden. Sie sehen, wie die Bildgrenze auf die Pixel im Bild schrumpft (gelber Pfeil im Bild oben), wodurch der überschüssige Platz um das Modell herum ausgeschnitten wird. Wenn Sie jedoch in das Ebenenbedienfeld blicken, ist die Ebenenmaske auf dem Bild noch intakt (blauer Pfeil).

Sobald alles nach Ihren Wünschen eingerichtet ist, können Sie erneut zu Datei> Exportieren als gehen oder Umschalt + Strg + E verwenden, um das Bild zu exportieren. Sie können den Schritten vom Ende von Methode 1 (weiter oben in diesem Artikel gezeigt) folgen, um die Auswahl Ihres Dateityps abzuschließen und die Ebene als eigenes Bild zu exportieren.

Das war's für dieses Tutorial! Wenn es dir gefallen hat, kannst du dir mein ot ansehenihre GIMP-Video-Tutorials, GIMP-Hilfeartikel, oder erhalten Sie Zugang zu weiteren Inhalten, indem Sie ein DMD Premium Mitglied!

Pin It auf Pinterest