Inkscape ist definitiv gewöhnungsbedürftig, wenn Sie zum ersten Mal mit dem Programm beginnen. Eine der ersten Aufgaben, die Sie möglicherweise lernen möchten, ist das Drehen eines Objekts in Inkscape. Im Gegensatz zu anderen Programmen wie GIMP, die für diese Aufgabe ein bestimmtes Drehwerkzeug verwenden, sieht Inkscape die Dinge etwas anders aus.

Lassen Sie uns lernen, wie Sie ein Objekt in Inkscape drehen. Ich werde Inkscape 1.0 für dieses Tutorial verwenden. Obwohl ich eine Rechteckform verwenden werde, um zu demonstrieren, wie dies funktioniert, funktioniert die Inkscape-Rotationsmethode für alle Objekte und Formen sowie für Textfelder. Sie können sich die Videoversion dieses Tutorials unten ansehen oder den vollständigen Hilfeartikel, der in über 30 Sprachen verfügbar ist, über das Sprach-Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke durchblättern.

Außerdem habe ich meine Inkscape-Benutzeroberfläche im dunklen Modus eingerichtet. Sie können lernen, wie man das in meinem macht Inkscape 1.0 Dark Theme einrichten Hilfeartikel.

Methode 1: Drehen Sie die Leinwand mit Drehgriffen

Beginnen wir mit dem Zeichnen eines Objekts. Dazu greife ich nach meinem Rechteck-Werkzeug (roter Pfeil im Bild oben), klicke mit der linken Maustaste auf eine Farbe im Farbfeldbedienfeld (blauer Pfeil), um eine Farbe für das Rechteck auszuwählen, und klicke und ziehe meine Maus weiter die Leinwand, um das Rechteck zu zeichnen.

Wenn ich die Maus loslasse, wird das Rechteck jetzt auf meiner Leinwand mit der Farbe angezeigt, die ich im Farbfeldbedienfeld (in diesem Fall rot) als Füllfarbe ausgewählt habe. Sie werden auch feststellen, dass meine Form 3 Griffe enthält - einen quadratischen Griff in der oberen linken und unteren rechten Ecke des Rechtecks ​​(blaue Pfeile auf dem Foto oben) und einen kreisförmigen Griff in der oberen rechten Ecke (grüner Pfeil). Diese Griffe dienen zum Anpassen der Breite und Höhe Ihrer Form (der quadratischen Griffe) oder zum Hinzufügen von Rundheit zu den Ecken Ihrer Form (kreisförmiger Griff).

Um die Form zu drehen, müssen Sie jedoch das Auswahlwerkzeug in der Werkzeugkiste greifen (roter Pfeil auf dem Foto oben). Sobald Sie dieses Werkzeug ausgewählt haben, ändern sich die Ziehpunkte um Ihre Form an verschiedenen Stellen der Form in schwarze Pfeile (blauer Pfeil).

Mit diesen zuerst angezeigten Ziehpunkten können Sie die Größe und das Seitenverhältnis der Form ändern.

Wenn ich mit meinem Auswahlwerkzeug direkt auf die Form klicke, ändern sich die Ziehpunkte. Sie sehen vier Pfeile an den Seiten der Form (blauer Pfeil im Bild oben) und vier Pfeile an den Ecken der Form (roter Pfeil). Die Pfeile in den Ecken der Form sind die Pfeile, mit denen wir das Objekt drehen können (wieder der rote Pfeil).

Wenn ich auf einen dieser Pfeile in der Ecke klicke und sie ziehe, dreht sich die Form in die Richtung, in die ich meine Maus ziehe. Auf dem Foto oben habe ich die Form in Richtung des blauen Pfeils gedreht. Sie sehen den Drehwinkel in der Statusleiste unter der Leinwand ganz unten in Inkscape (roter Pfeil im Bild oben).

Wenn ich meine Maus loslasse, wird die Form jetzt gedreht und die Griffe werden wieder angezeigt (roter Pfeil im Bild oben). Ich kann jederzeit auf die Drehgriffe klicken und sie ziehen, um die Form von dieser Position aus zu drehen.

In diesem Fall drücke ich Strg + Z, um die Form zurückzusetzen, bevor ich sie gedreht habe.

Methode 2: Verwenden von Tastenkombinationen und Werkzeugsteuerungsleiste

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es Tastenkombinationen auf Ihrer Tastatur gibt, mit denen Sie Formen oder Objekte in bestimmten Schritten (in Grad) drehen oder Ihr Objekt von einer anderen Achse oder einem anderen Rotationszentrum anstatt um das Zentrum drehen können der Form. Diese Tasten werden als "Modifizierertasten" bezeichnet.

Wenn Sie beispielsweise auf den Drehgriff klicken und ihn gedrückt halten und dann die Strg-Taste auf meiner Tastatur gedrückt halten, während ich die Maus ziehe, wird die Form in Schritten von 15 Grad gedreht. Sie können dies in der Statusleiste (blauer Pfeil auf dem Foto oben) am unteren Rand meines Inkscape-Fensters sehen - dies zeigt das Inkrement (in diesem Fall -15 Grad, da ich die Form gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe) sowie den Modifikator an Schlüssel, den ich benutze (es heißt „mit Ctrl Winkel einrasten “, da ich die Strg-Taste verwende). Ich drücke Strg + Z auf meiner Tastatur, um diese Aktion rückgängig zu machen und die Form wieder in ihre ursprüngliche Position zurückzusetzen.

Auf der anderen Seite kann ich mein Objekt in Schritten von 1 Grad drehen, indem ich die Tastenkombinationen „Alt + [“ (nach links drehen) oder „Alt +]“ (nach rechts drehen) verwende. Ich kann die Alt-Taste gedrückt halten und das "[" oder "]" drücken, um das Objekt in Schritten von einem Grad in beide Richtungen weiter zu drehen. Beachten Sie, dass bei dieser Methode die Rotationsinformationen nicht in der Statusleiste angezeigt werden. Sie müssen also zählen, wie oft Sie die Tastenkombinationen gedrückt haben, wenn Sie genau wissen möchten, um wie viel Grad Sie gedreht haben egal welche Richtung.

Ich drücke Strg + Z, um zur ursprünglichen Position der Form zurückzukehren.

Wenn ich die Umschalttaste gedrückt halte, während ich das Objekt drehe, dreht sich das Objekt von der gegenüberliegenden Ecke des Griffs, auf den ich geklickt habe. Wenn ich beispielsweise die Umschalttaste gedrückt halte und auf den Drehknopf unten links klicke und ziehe (roter Pfeil im Bild oben), dreht sich das Objekt um die obere rechte Ecke des Objekts (blauer Pfeil) und nicht um die Mitte des Objekts .

Wenn ich Umschalt + Strg gedrückt halte, dreht sich das Objekt in Schritten von 15 Grad um die gegenüberliegende Ecke des Drehgriffs, auf den ich geklickt habe. Mit anderen Worten, diese beiden Schlüsselmodifikatoren können kombiniert werden, um beide Effekte gleichzeitig zu erzeugen. Ich drücke Strg + Z, um zu sichern, bis sich meine Form in ihrer ursprünglichen, nicht gedrehten Position befindet.

Wenn Sie ein Objekt schnell um 90 Grad drehen möchten, können Sie dies mit einer von zwei Methoden tun.

Die erste Methode besteht darin, entweder auf das Symbol „90 ° gegen den Uhrzeigersinn drehen“ (zum Drehen gegen den Uhrzeigersinn) oder auf „90 ° im Uhrzeigersinn drehen“ (zum Drehen im Uhrzeigersinn) in der Werkzeugsteuerungsleiste zu klicken (auf dem Foto oben blau umrandet).

Die zweite Methode besteht darin, zu Objekt> 90 ° CW drehen, um das Objekt im Uhrzeigersinn zu drehen, oder Objekt> 90 ° CCW drehen, um das Objekt gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Dies führt zu demselben Ergebnis wie die erste Methode. Die Methode, mit der Sie sich letztendlich entscheiden, hängt also nur von Ihren persönlichen Vorlieben ab (die Symbole sind leichter zugänglich, daher empfehle ich, diese Methode zu verwenden).

Methode 3: Verwenden des Transformationsdialogs

Die letzte Methode zum Drehen von Formen, Objekten, Text usw. in Inkscape ist die Verwendung des Dialogfelds "Transformieren". Um darauf zuzugreifen, wählen Sie Ihr Objekt auf Ihrer Leinwand aus und gehen Sie zu Objekt> Transformieren.

Dadurch wird der Transformationsdialog auf der rechten Seite Ihrer Inkscape-Leinwand geöffnet (auf dem Foto oben grün umrandet). Hier sehen Sie mehrere Registerkarten zum Transformieren Ihres ausgewählten Objekts. Die dritte Registerkarte trägt die Bezeichnung „Drehen“ (roter Pfeil). Klicken Sie auf diese Registerkarte.

Auf dieser Registerkarte sehen Sie ein numerisches Feld mit der Bezeichnung „Winkel“ mit einem - und + -Symbol (im obigen Bild grün umrandet). Hier können Sie Ihr Objekt mit der ausgewählten Maßeinheit drehen, die in der Dropdown-Liste rechts neben diesem Feld angegeben ist. Standardmäßig ist das Gerät auf Grad (°) eingestellt.

Wenn Sie einen positiven Wert in dieses Feld eingeben, wird Ihr Objekt im Uhrzeigersinn gedreht, und wenn Sie einen negativen Wert in dieses Feld eingeben, wird Ihr Objekt gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Wenn ich hier beispielsweise "45" eingebe (roter Pfeil) und dann auf die Schaltfläche "Anwenden" (grüner Pfeil) klicke, dreht sich meine Form um 45 Grad im Uhrzeigersinn.

Ihr Objekt dreht sich immer von seiner aktuellen Position basierend auf dem numerischen Wert, den Sie in dieses Feld eingeben. Unsere Form ist also derzeit um 45 Grad gedreht. Wenn ich "15" eingebe und erneut auf die Schaltfläche "Übernehmen" klicke, wird die Form von der letzten Position um 15 Grad gedreht. Mit anderen Worten, der vorhandenen 15-Grad-Drehung werden 45 Grad hinzugefügt, sodass die Form jetzt um 60 Grad gedreht wird.

Wenn ich hier "-30" eingebe, wird die Form natürlich um 30 Grad gegen den Uhrzeigersinn von ihrer aktuellen Position gedreht. Die Form wird nun um 30 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. Sie können auch die Symbole ganz rechts verwenden, um die Drehrichtung zu ändern (rote Pfeile auf dem Foto oben). Wenn das linke Symbol ausgewählt ist, wird die Form um den Betrag, den Sie in das numerische Feld eingegeben haben, gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Wenn das rechte Symbol ausgewählt ist, wird die Form im Uhrzeigersinn gedreht.

Das war's für dieses Tutorial! Wenn es dir gefallen hat, kannst du dir meine anderen ansehen Inkscape-Tutorialsoder schau dir meine an GIMP Tutorials!

Pin It auf Pinterest