Das Shape Builder Tool kommt offiziell zu Inkscape, und zwar sehr bald! Major Inkscape Contributor Martin Owens hat Fortschritte gemacht, um eine funktionsfähige Version für die nächste große stabile Release-Version von Inkscape vorzubereiten, und umfangreiche Tests sind bereits im Gange.
Das Shape Builder-Tool ist ein „Live“- oder „On-Canvas“-Tool für boolesche Operationen, mit dem Sie mehrere Formen oder Formsegmente kombinieren können, um neue Formen zu erstellen. Es wurde von Adobe Illustator populär gemacht, der veröffentlichte im Mai 5 die erste Version des Tools in Illustrator CS2010.
Owens hat Update-Videos veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal über seine Beiträge zu diesem beliebten und stark nachgefragten Feature für Inkscape.
In einem Video, das Owens vor etwa 3 Wochen veröffentlichte, betitelte er Shape Builder und Power Styles – Inkscape-Update 27. August 2022, erläutert er, wie das Shape Builder-Tool ursprünglich über ein Google Summer of Code-Studentenprojekt in Inkscape eingeführt wurde. Das Projekt wurde nie abgeschlossen. Darüber hinaus wurde die anfängliche Arbeit an diesem Projekt aufgrund der sich ständig weiterentwickelnden Codebasis von Inkscape für neuere Versionen von Inkscape schließlich obsolet.
Dank der jüngsten Bemühungen von Owens wurde der ursprüngliche Shape Builder-Code jedoch „umbasiert“ oder aktualisiert, um mit der neuesten Codebasis von Inkscape kompatibel zu sein, sodass Owens und zukünftige Inkscape-Entwickler am Code arbeiten und ihn für die nächste stabile Version vorbereiten können . Owens hat den Code auch „umgestaltet“, um neue Funktionen einführen und einige überflüssige oder anderweitig unnötige Funktionen entfernen zu können.
In seinem neusten Video Shape Builder 2: Boolean Boogaloo – Inkscape-Update 17. September 2022, gibt Owens bekannt, dass er eine funktionierende Version des Shape Builder-Tools „fertiggestellt“ hat und bereits Feedback von Testern über eine Entwicklungsversion von Inkscape angefordert und erhalten hat. In dem Video erläutert Owens, wie das Shape Builder Tool funktioniert und warum es so ein vielseitiges Tool ist, während er gleichzeitig Clips von Benutzern abspielt, die eine funktionierende Version der Funktion testen oder vorführen. Owens hat auch mit dem Iterationsprozess begonnen und einige Fehler oder allgemeine UX-Fehler behoben, die im Tool über den Feedback-Prozess entdeckt wurden.

Sie können dieses Tool im obigen Bild in Aktion sehen. In der Entwicklungsversion von Inkscape 1.3 finden Sie das Shape Builder Tool in der Toolbox (roter Pfeil). Wenn das Werkzeug ausgewählt ist, können Sie es entweder auf „Form hinzufügen“ oder „Form löschen“ einstellen, je nachdem, ob Sie Formsegmente zusammenfügen oder entfernen möchten. Im Bild habe ich „Form löschen“ (blauer Pfeil) ausgewählt. Sie können dann einfach klicken und Ihre Maus über die Formen oder Formsegmente ziehen, die Sie hinzufügen oder löschen möchten (grüner Pfeil – die Segmente, die Sie löschen möchten, werden rosa hervorgehoben).

Das Ergebnis der Einstellung „Form löschen“ für das Shape Builder Tool wird im Bild oben angezeigt.
Während zweifellos noch viel Arbeit getan werden muss, um sicherzustellen, dass dieses Tool dem Hype gerecht wird, scheint es sehr wahrscheinlich, dass wir das Inkscape Shape Builder Tool endlich in der nächsten stabilen Release-Version, Inkscape 1.3, sehen werden.
Für diejenigen unter Ihnen, die mit dieser Software nicht vertraut sind, Inkscape ist ein kostenloser und quelloffener Vektorgrafik-Editor, der Adobe Illustrator am ähnlichsten ist.
Während Sie auf Inkscape 1.3 warten, können Sie sich unsere ansehen Inkscape-Tutorials und ichnkscape-Hilfeartikel um mehr über diese fantastische, kostenlose Vektorgrafik-Software zu erfahren!