In den letzten Monaten habe ich viele Anfragen erhalten, einen Vergleich zwischen GIMP und Affinity Photo anzustellen – besonders nachdem ich meine veröffentlicht habe GIMP vs. Photoshop: Vollständiges Vergleichsvideo.
Nun, im heutigen Artikel werde ich den Leuten endlich geben, was sie wollen!
Hier ist mein Vergleich zwischen GIMP und Affinity Photo. Sie können sich entweder das Video zu diesem Thema unten ansehen oder daran vorbeiscrollen, um die vollständige Artikelversion zu sehen.
Beginnen wir also mit einer kurzen Einführung in die beiden Programme, beginnend mit GIMP.
GIMP Einführung
Wie viele von Ihnen wissen, verwende ich seit über einem Jahrzehnt GIMP, einen kostenlosen Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm, und erstelle Tutorials für die Software seit 2011. In der Tat, 17. Maith 2021 jährt sich mein YouTube-Kanal zum 10-jährigen Jubiläum!

Das GIMP-Programm selbst gibt es seit 1996, als es als freie Softwarealternative zu Photoshop für Linux-Betriebssysteme erstellt wurde. Derzeit ist es für Windows-, MAC- und Linux-Computer verfügbar. GIMP ist in erster Linie ein rasterbasierter Fotoeditor mit allen Tools, die Sie zum professionellen Bearbeiten und Retuschieren von Fotos von Anfang bis Ende benötigen. Außerdem enthält es zahlreiche Tools zum Erstellen von Grafikdesign-Kompositionen oder Fotomanipulationen.
Es ist ein kostenloses Open-Source-Programm, das heißt, es wird von einer dezentralen, weltweiten Community von Entwicklern und Benutzern wie Ihnen oder mir entwickelt und unterstützt. Obwohl GIMP eine eigenständige Software ist, funktioniert es gut in Verbindung mit anderer freier und Open-Source-Software wie Inkscape, Scribus, Darktable und Blender, um nur einige zu nennen.
Affinity Photo Einführung
Affinity Photo hingegen wurde erstmals 2015 von Serif, einem privaten britischen Softwareentwickler, auf den Markt gebracht, im Wesentlichen als Rebranding einer früheren Software namens „Photo Plus“, die ursprünglich 1999 veröffentlicht und 2017 eingestellt wurde.
Heute ist die Affinity Photo-Software für Windows- und MAC-Computer sowie für das iPad verfügbar, zum Zeitpunkt dieses Artikels jedoch nicht für Linux-Computer. Meiner Meinung nach ist diese Software wirklich die erste Premium-Photoshop-Alternative, die sich mit dem dominierenden Adobe-Flaggschiffprodukt messen kann.

Wie GIMP verfügt Affinity Photo über alle Fotobearbeitungswerkzeuge, die Sie zum Bearbeiten und Bearbeiten von Fotos benötigen. Affinity verfügt jedoch über ein paar zusätzliche Schnickschnack wie eine komplette Suite zerstörungsfreier Bearbeitungsfunktionen und die integrierte Automatisierung erweiterter Bearbeitungsaufgaben wie Fokusstapelung oder RAW-Bildbearbeitung.
Affinity Photo erhebt eine einmalige Gebühr für eine einzelne Lizenz und kann auch in zusätzliche Apps wie Affinity Designer oder Affinity Publisher integriert werden, die zusammen mit Affinity Photo als „Affinity Trinity“ bezeichnet werden.
Nachdem Sie GIMP und Affinity Photo kennengelernt haben, wollen wir uns eingehend mit dem Vergleich dieser beiden Programme befassen, beginnend mit ihren wichtigsten Fotobearbeitungsfunktionen.
GIMP legt die Messlatte höher, indem es in einem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm unzählige großartige Funktionen bietet

Wenn Sie an Premium-Software gewöhnt sind, kann das erstmalige Öffnen von GIMP etwas verwirrend sein. Es gibt keinen Begrüßungsbildschirm, auf dem Sie erfahren, wohin Sie gehen oder was Sie tun müssen. Sobald Sie jedoch herausgefunden haben, dass Sie nur noch zu Datei> Neu oder Datei> Öffnen gehen müssen, sollte alles andere über GIMP jedem bekannt vorkommen, der jemals eine Bildbearbeitungssoftware verwendet hat.

GIMP arbeitet in einem einzigen Arbeitsbereich mit einem Bildfenster in der Mitte und Tools, Menüs und andockbaren Dialogen, die es umgeben.

Wenn GIMP etwas bewiesen hat, gibt es eine Reihe von Grundfunktionen, die Menschen von einem soliden Bildbearbeitungsprogramm erwarten. Damit ein Editor ernst genommen werden kann, sollte er über Transformationswerkzeuge, Malwerkzeuge, Text- und Formwerkzeuge, intelligente Auswahlwerkzeuge, ein Ebenensystem mit Maskierungs- und Mischfunktionen, verschiedene praktische Filter und Effekte verfügen, die Bildern oder Ebenen hinzugefügt werden können, und Robuste Import- und Exportfunktionen, die eine Vielzahl von Dateiformaten unterstützen. Es sollte auch eine anpassbare Benutzeroberfläche haben, die je nach den Vorlieben des Benutzers angepasst werden kann, sowie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Muster, Pinsel, Schriftarten und Paletten von Drittanbietern zu importieren. GIMP verfügt über all diese Funktionen, was bedeutet, dass die Messlatte für Premium-Software ziemlich hoch liegt.
Premium-Funktionen in Affinity Photo
Wenn Affinity Photo etwas bewiesen hat, beginnen die „Premium“ -Funktionen eines Programms mit der Automatisierung fortschrittlicher Fotobearbeitungstechniken sowie mit einer umfassenden Suite zerstörungsfreier Bearbeitungsfunktionen - alles in einer schlüsselfertigen Lösung, die dies nicht tut Benötigen Sie keine zusätzliche Software. Hier beginnt GIMP mit Affinity Photo an Tempo zu verlieren und Affinity Photo zeigt, dass es das Geld wert ist.

Zum Beispiel unterstützt Affinity Photo integrierte Panorama-Stitching, Fokusstapelung, Stapelbildbearbeitung, RAW-Verarbeitung, Makroaufnahme, die Photoshop-Aktionen entspricht, und eine HDR-Zusammenführungsfunktion. Es verfügt auch über zerstörungsfreie Bearbeitungsfunktionen, die von Photoshop populär gemacht wurden, wie Anpassungsebenen, Effektebenen und Vektorformwerkzeuge. Schließlich bietet es ein Panel mit schnellem Zugriff auf kostenlose Foto-Websites wie Unsplash, Pexels und Pixabay - ähnlich wie Adobe den schnellen Zugriff auf Adobe Stock in Photoshop bietet - obwohl Sie mit Affinity Photo Fotos auf diesen Websites durchsuchen können direkt innerhalb des Panels.

Affinity Photo verwendet auch ein dynamisches "Personas" -System - "Personas" ist der Begriff, den Affinity für "Arbeitsbereiche" verwendet -, der je nach Person, in der Sie sich befinden, bestimmte Tools und Verknüpfungen in der Symbolleiste ein- oder ausblendet. Insgesamt gibt es 5 Haupt-Personas. Jedes Foto dient einem bestimmten Zweck, obwohl die Photo Persona wahrscheinlich der Ort ist, an dem Sie die meiste Zeit im Programm verbringen. ich habe ein gesamtes Tutorial für Personas auf meiner anderen Website, Pro Foto Vektor, wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten. Die Foto-Persona ist jedoch der Hauptarbeitsbereich, in dem Sie Ihre Fotos bearbeiten, bearbeiten oder retuschieren sowie Ihren Bildern oder Objekten Text, Formen und Effekte hinzufügen können. Diese Persona ähnelt am ehesten dem, was Sie in der GIMP-Benutzeroberfläche finden würden.

Affinity Photo verfügt über einige zusätzliche Eigenschaften, die für dieses Programm einzigartig sind, z. B. die Live-Vorschau von Effekten und Pixeln in Ihrem Pinselkopf sowie die oben genannte „Symbolleiste“, die Symbole für nützliche Programmverknüpfungen oder allgemeine Aktionen enthält, die auf der Person basieren, die Sie verwenden. Es gibt einen virtuellen „Assistenten“, der ab und zu angezeigt wird, wenn das Programm automatisch eine Aktion für Sie ausgeführt hat - z. B. das Erstellen einer Pixelebene, wenn Sie versuchen, auf ein neues Dokument zu malen, das nicht vorhanden ist beliebige Schichten. Schließlich bietet Affinity Photo eine Live-Vorschau der Bildanpassungsvoreinstellungen im Bedienfeld „Anpassungen“, sodass Sie leicht sehen können, wie sich die Anpassung auf Ihr Bild auswirkt, bevor Sie diese Anpassungen vornehmen.

Wenn Sie Affinity Photo zum ersten Mal öffnen, werden Sie mit einem Begrüßungsbildschirm begrüßt, der dem in Photoshop ähnelt und schnelle Links zu nützlichen Ressourcen wie Tutorials, Premium-Assets und Projektbeispielen enthält. Sie können auch schnell ein neues Dokument mit Ihren eigenen Einstellungen oder einer der Dutzenden vorinstallierten Vorlagen erstellen.
Ich sollte beachten, dass GIMP auch integrierte Vorlagen sowie Tonnen von hat Tutorials und Vermögenswerte (einschließlich derer, die ich über a anbiete DMD Premium Mitgliedschaft) für Benutzer zum Nachschlagen - aber Affinity integriert diese Ressourcen ordentlich in einen Begrüßungsbildschirm, der die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Programms verbessert.
Die richtigen Premium-Funktionen in GIMP

Dies führt mich zu meinem nächsten Punkt: GIMP kann normalerweise die meisten Premium-Funktionen und -Effekte von Affinity Photo reproduzieren, erfordert jedoch häufig die Verwendung von Plugins von Drittanbietern oder die Installation zusätzlicher Open-Source-Software. Zum Beispiel die Das BIMP-Plugin ermöglicht die Stapelbearbeitung von Bildern direkt in GIMP, während Dunkeltisch, ein Open-Source-RAW-Prozessor, ermöglicht die Bearbeitung von RAW-Bildern und die Durchführung von HDR-Zusammenführungen für Bilder in Belichtungsreihen (ich habe einen Kurs über die Grundlagen der Fotobearbeitung in Darktable wenn Sie mehr über dieses Programm erfahren möchten). Der freie Dritte Hugin Software kann Panoramafotos zusammenfügen. Inkscape kann für das Zeichnen von Vektorformen verwendet werden, und die G'MIC Plugin verfügt über unzählige zusätzliche Funktionen und Effekte, die die Funktionen von GIMP weiter erweitern können.
Ja, GIMP erfordert eine Bootstrap-Mentalität, wenn Sie versuchen, fortgeschrittenere Bearbeitungstechniken auszuführen, und es kann manchmal Geduld erfordern, wenn Sie darauf warten, dass bestimmte neue Funktionen in einem Update veröffentlicht werden. Aber wenn es um die einfache und mittlere Fotobearbeitung geht, auf der die meisten Leute meiner Meinung nach sowieso sind, verfügt GIMP über mehr als genug Tools, um die Arbeit zu erledigen, insbesondere wenn Sie die gesamte andere freie Software berücksichtigen, die es sein kann gepaart mit.
Schwächen der Affinitätsfotos
Bis zu diesem Punkt habe ich Affinity Photo als Premium-Software gelobt, aber ich möchte jetzt die Schwächen des Programms behandeln.
Zum einen sind die intelligenten Auswahlwerkzeuge nicht so gut wie in anderen Programmen. Photoshop ist nach wie vor branchenführend, wenn es um die Auswahlwerkzeuge für Themen und Objekte geht, mit denen komplexe Bereiche mit minimalen Klicks anständig genau ausgewählt werden können. Und es gibt andere weniger bekannte Programme, die Durchbrüche mit intelligenter Auswahltechnologie erzielt haben, wie z Luminar 4 AI-betriebene Sky-Ersatzfunktion.

Die wichtigste intelligente Auswahlfunktion von Affinity Photo ist das Auswahlpinsel-Tool, das mit dem Dialogfeld „Auswahl verfeinern“ kombiniert wird. Für mich ist diese Funktion jedoch nicht so bahnbrechend. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie dies berücksichtigen GIMP hat bereits angekündigt, an einer ähnlichen Auswahlpinsel-Funktion zu arbeiten, die als Paint Select Tool bekannt ist. welches bereits in seiner 2.99.4 Entwicklungsversion veröffentlicht wurde. GIMP hat auch die Vordergrund-AuswahlwerkzeugDies ist ein ziemlich leistungsfähiges Werkzeug, um Motive zu skizzieren und Bildhintergründe zu löschen. Mit anderen Worten, während Affinity Photo in vielen Bereichen innovativ ist, bleibt es in der entscheidenden Kategorie „Smart Selection“ zurück.
Zweitens, obwohl der Affinity Photo-Assistent eine coole kleine Funktion ist, die nur in diesem Programm verfügbar ist, ist er erforderlich, da Affinity Photo viele Verhaltensweisen und Regeln aufweist, die für neue Benutzer nicht intuitiv sind. Wenn Sie beispielsweise eine neue Komposition erstellen, enthält die Komposition standardmäßig keine Ebenen, obwohl ein Dokument oder eine Leinwand angezeigt wird. Sie müssen entweder eine neue Pixelebene hinzufügen oder ein Foto in dieses Dokument importieren, um grundsätzlich eine Aktion ausführen zu können. Für mich ist es sinnvoller, eine neue, leere Komposition standardmäßig mit einer Hintergrundebene zu starten, als ein neu erstelltes Projekt ohne Ebenen zu starten und Benutzer manuell eine neue erste Ebene hinzufügen zu lassen.

Drittens? Drittens enthält das Bedienfeld „Stile“, mit dem Sie Dinge wie Vektorformen oder Text schnell mit Stilen versehen können, etwas, das ich für veraltet halte. Obwohl diese Stile nachträglich angepasst werden können, indem Sie auf das „fx“ -Logo doppelklicken, das auf Ihrer Textebene angezeigt wird, und durch die verschiedenen Effekte navigieren, die Ihrem Text hinzugefügt werden, muss Affinity das Logo entweder erneut aufrufen oder optimieren Standardeinstellungen dieser Stile oder ganz entfernen.
Darüber hinaus ist es nicht ganz offensichtlich, wie Sie einen Stil aus Ihrem Text oder Ihren Objekten entfernen können, ohne auf die Schaltfläche "Rückgängig" zu klicken, die Aktion im Verlaufsbedienfeld rückgängig zu machen oder die Textebene zu löschen und von vorne zu beginnen.

Die letzte Schwäche, auf die ich in Affinity Photo hinweisen werde, ist die Art und Weise, wie das Programm Transformationen handhabt. Im Gegensatz zu GIMP, das über verschiedene festgelegte Transformationswerkzeuge verfügt, die zwischen Ebenen-, Auswahl- und Pfadmodi umgeschaltet werden können, führt Affinity Photo alle Transformationen über das Verschieben-Werkzeug oder das Transformationsfenster aus. Dies vereinfacht in einigen Fällen die Dinge, erschwert aber in anderen Fällen auch die Transformationen unnötig.
Wenn ich beispielsweise einen Auswahlbereich mit dem Werkzeug "Rechteckiger Auswahlrahmen" in Affinity Photo zeichne und dann beschließe, die Grenze des Auswahlbereichs zu ändern, muss ich das Werkzeug "Verschieben" aus der Toolbox nehmen und auf "Umschalten" klicken Schnellmaske, transformieren Sie den Auswahlbereich und schalten Sie die Schnellmaske aus. Meiner Meinung nach sind dies viele Schritte für einen sehr einfachen Prozess.
In GIMP bewegen Sie einfach die Maus über die Ränder des Auswahlbereichs und klicken und ziehen, um den Bereich zu transformieren.
Photoshop hat ein ähnliches Problem mit nicht intuitiven Auswahlbereichstransformationen, da Sie zu Auswählen> Auswahl transformieren gehen müssen, um diese Aufgabe auszuführen.
GIMP-Schwächen
Um auf die Schwächen von GIMP einzugehen, ist die offensichtlichste, dass für die Ausführung fortgeschrittener Aufgaben in GIMP häufig die Hilfe anderer freier Software erforderlich ist. Dazu müssen Sie herausfinden, welche Software Sie für die jeweilige Aufgabe benötigen, und sich die Zeit nehmen, um zu lernen, wie dies geht Verwenden Sie die Software. Das Davies Media Design YouTube-Kanal hat im Laufe der Jahre daran gearbeitet, Tutorials bereitzustellen, die es einfacher machen, zusätzliche freie Software und Plugins in Ihren GIMP-Workflow zu integrieren. Ich denke, dies hilft dabei, einige dieser Punkte für Premium-Funktionen zu verbinden, die nicht direkt in GIMP integriert sind, und es gibt auch andere Ressourcen wie Pixls.us Das kann Ihnen die richtige Richtung für die beste freie Software für ein bestimmtes Szenario weisen. Mit Affinity Photo sparen Sie jedoch jede Menge Zeit, da diese Funktionen direkt in das Programm integriert sind.
Die zweite Schwäche von GIMP besteht darin, dass derzeit viele zerstörungsfreie Bearbeitungsfunktionen wie Anpassungsebenen fehlen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Änderungen in den meisten Fällen direkt auf Ihre Bildebenen anwenden müssen. Dies bedeutet, dass Sie später in Ihrem Workflow keine Anpassungen vornehmen können, die Sie an Ihren Fotos vorgenommen haben, wie dies in Affinity Photo oder Photoshop der Fall ist. Anpassungsebenen werden in GIMP 3.2 erwartet, obwohl diese Version meiner Schätzung nach erst in etwa drei Jahren veröffentlicht wird. Darüber hinaus verfügt GIMP nicht über ein Werkzeug zum Zeichnen von Vektorformen, obwohl dies immer möglich ist Erstellen Sie Vektorformen in Inkscape.
Wie ich bereits in meinem Video zu GIMP und Photoshop erwähnt habe, unterstützt GIMP die Bearbeitung in CMYK nicht. Dies bedeutet, dass alle Ihre Projekte in GIMP in einem RGB-Farbraum erstellt werden. Dies funktioniert gut für das Web, kann jedoch beim Drucken Ihrer Arbeit zu Problemen führen. Mit Affinity Photo hingegen können Sie Projekte in einem CMYK-Farbformat bearbeiten und haben auch eine CMYK-Option für bestimmte Bildanpassungswerkzeuge wie das Ebenenwerkzeug. GIMP bietet Softproofing mit einem CMYK-FarbprofilDies bedeutet, dass Sie eine Vorschau der Farben Ihres Bildes in einem CMYK-Farbmodus anzeigen können, bevor Sie sie an einen Drucker senden. Dies gibt Ihnen eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie Ihre RGB-Farben übertragen werden, ist jedoch nicht so genau wie das eigentliche Bearbeiten des Bilds in CMYK.
Bezahlen für Affinity Software
Als nächstes möchte ich über die Zahlungsstruktur von Affinity Photo sprechen. Ich denke, wir alle kennen das berüchtigte Abonnementmodell von Adobe Creative Cloud. Affinity Photo hingegen hat beschlossen, das alte Adobe-Modell zu implementieren, indem eine Pauschalgebühr für seine Software erhoben wird, die die Kosten für Kreative, die die Software verwenden, niedrig hält und gleichzeitig À-la-carte-Optionen für Personen bietet, die zusätzliche Apps benötigen oder Ressourcen.
Zum Beispiel zum Zeitpunkt dieses Videos Affinitätsfoto für Desktop kostet Sie eine einmalige Zahlung von 49.99 $ zum vollen Preis. Sie führen manchmal Verkäufe durch, so dass Sie es sogar noch billiger bekommen können, wenn Sie es zum richtigen Zeitpunkt kaufen. Sie bieten auch ihre beiden anderen Software an, Affinitätsdesigner und Affinity Publisherzum gleichen Preis. Der Hauptnachteil dabei ist, dass Sie beim Kauf der App nur auf einem Gerät auf die App zugreifen können (obwohl mir einige Leute mitgeteilt haben, dass sie dieselbe Lizenz auf mehreren Geräten verwenden können, vorausgesetzt, Sie verwenden dieselbe Betriebssystem). Wenn Sie also einen Windows- und einen MAC-Computer haben, müssen Sie das Programm für jedes Gerät separat kaufen.
Sie bieten auch eine iPad-Version von Affinity Photo für $ 19.99.
Affinity Photo kostet Sie also nur 49.99 US-Dollar oder, wenn Sie alle drei Apps kaufen, 149.97 US-Dollar pro Gerät. Wenn Sie mehrere Geräte verwenden möchten, können Sie diese Summen mit der Anzahl der Geräte multiplizieren, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie dies mit dem Fotoplan von Adobe für 9.99 USD pro Monat vergleichen, spart Affinity Photo ab etwa 5 Jahren Geldth Monat des Besitzes als eigenständiges Produkt auf einem einzigen Gerät.
Wenn Sie auch eine Publishing- und Grafikdesign-Software benötigen, müssen Sie den vollständigen Creative Cloud-Plan bei Adobe für 52.99 USD pro Monat erwerben. Dies bedeutet, dass Sie mit der „Trinity“ von Apps von Affinity vor dem Ende Ihres dritten Besitzmonats oder sogar noch früher, wenn Sie die zum Verkauf stehenden Apps kaufen, im Vergleich zum vollständigen Creative Cloud-Plan Geld sparen.
Wird Affinity zur Abonnementsoftware?
In Zukunft sollten Sie darauf achten, ob Affinity an diesem Pauschalmodell festhält oder ob sie zu einem Abonnementmodell wechseln, um ihre Einnahmen vorhersehbarer zu halten.

Der einzige Vorteil von Affinity gegenüber Adobe besteht darin, dass es sich derzeit nicht um ein börsennotiertes Unternehmen handelt, sodass es weder den Aktionären gefallen noch kurzfristig nachdenken muss. Affinity Photo bietet andere Produkte und Ressourcen zur Finanzierung seines Geschäfts an, wie z Pinsel- und Texturpakete sowie ArbeitsmappenDies könnte dazu beitragen, dass sie nicht auf monatliche oder jährliche Zahlungen umsteigen, um mehr Einnahmen zu erzielen.
Affinity könnte jedoch aus verschiedenen Gründen jederzeit problemlos sein Verkaufsmodell ändern und die Verbraucher könnten wieder in eine Abonnementfalle geraten.
Sie können nicht frei schlagen
Der Hauptvorteil von GIMP ist, dass es völlig kostenlos ist. Das bedeutet natürlich, dass es Sie finanziell nichts kostet, aber es bedeutet auch, dass Sie keine persönlichen Daten angeben müssen, um das Programm zu nutzen. Kein Name und keine Adresse, keine Bankdaten - nichts.
Infolgedessen müssen Sie weder riskieren, dass Ihre Informationen an Dritte verkauft werden, noch müssen Sie sich Sorgen machen, dass das Unternehmen, für das Sie die Software gekauft haben, gehackt wird. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Entscheidungsträger eine Abonnementgebühr für ein Produkt implementieren, von dem Ihre Projekte jetzt abhängen.

Und im Gegensatz zu anderen kostenlosen Software-Downloads GIMP-Website ist nicht voll von Spam-Anzeigen, gefälschten Download-Buttons oder seltsam aussehenden Download-Paketen. Es ist ziemlich einfach, konsistent und sicher. Wenn Affinity Photo über Grafikdesign- und Publishing-Software verfügt, verfügt GIMP über Open-Source-Gegenstücke wie Inkscape für das Vektordesign und Scribus zum Veröffentlichen.
Welches Programm sollten Sie verwenden?
Wer sollte GIMP verwenden?
Wenn Sie ein absoluter Anfänger in den Bereichen Fotografie, Fotobearbeitung, Fotomanipulation und Grafikdesign sind, empfehle ich Ihnen Laden Sie GIMP herunter Sie können Ihre Fotos bearbeiten, allgemeine Fotobearbeitungsprinzipien erlernen und Designkompositionen erstellen. GIMP ist in der Lage, Bearbeitungen und Kompositionen in professioneller Qualität zu erstellen. Wie bereits mehrfach in diesem Artikel erwähnt, kann GIMP in zusätzliche Programme und Plugins integriert werden, um seine Funktionen zu erweitern.
Es ist ein großartiges Programm für Wochenendkrieger- oder Hobbyfotografen sowie für jeden professionellen Fotografen oder Unternehmer, der ein Unternehmen mit einem knappen Budget gründet.
Das Erlernen von Fotografie und Design dauert viele Jahre - selbst wenn Sie nur die Grundlagen erlernen. Mit GIMP und anderer Open-Source-Software sparen Sie viel Geld, während Sie Ihre Kamera lernen und Ihren Fotografie- und Designstil entwickeln. Wie ich bereits in anderen Videos und Artikeln erwähnt habe, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Besitz der besten Ausrüstung und der besten Bearbeitungssoftware Sie nicht zu einem großartigen Fotografen oder Designer macht.
Es gibt unzählige kostenlose und erschwingliche Ressourcen, mit denen Sie GIMP beherrschen können - einschließlich der Hunderte von kostenlosen Tutorials auf der Davies Media Design YouTube-Kanal, erschwingliche Kurse auf DaviesMediaDesign.comoder sogar unsere GIMP Masterclass auf Udemy.
Wer sollte Affinity Photo verwenden
Wenn Sie nach längerer Verwendung von GIMP feststellen, dass Sie mehr Funktionen für übergeordnete Bearbeitungsaufgaben wie das Stapeln von Fokus oder benötigen Erstellen einer HDR-Zusammenführung Für Bilder mit Belichtungsreihen empfehle ich den Sprung zu Affinity Photo. Es handelt sich um eine voll funktionsfähige Premium-Software, mit der Sie beim Wechsel zum Adobe Creative Cloud-Produktsystem eine Menge Geld sparen.
Es bietet alle grundlegenden Funktionen von GIMP sowie so ziemlich alle Premium-Funktionen von Photoshop.
Wenn Sie Ihr Verständnis für Fotografie und kreative Software entwickeln, werden Sie die Automatisierung von Aufgaben in Affinity Photo, die Ihnen helfen, Ihren Workflow zu beschleunigen und das Erscheinungsbild Ihrer Kompositionen zu verbessern, wirklich zu schätzen wissen.
Darüber hinaus verfügt Affinity Photo wie GIMP über unzählige Ressourcen, mit denen Sie die Software erlernen können - einschließlich kostenlose Tutorials von Pro Photo Vectoroder Premium-Ressourcen wie das Affinity Photo Workbook, die direkt über die Affinity Photo-Website angeboten werden.
Abschließende Überlegungen
Um diesen Vergleich zusammenzufassen, ich denke, Affinity Photo ist ein großartiger nächster Schritt für GIMP-Benutzer, die einfach diese zusätzlichen Premium-Funktionen benötigen. Es kostet deutlich weniger als Photoshop und hat fast alle die gleichen Funktionen. Es hat eher ein "Startup" -Gefühl als Adobe, das eher ein globales Konglomeratgefühl hat, und in diesem Sinne fühlt sich die Software etwas agiler an und reagiert auf die Anforderungen der Verbraucher, wenn es um Funktionsinnovationen geht.
Wenn Sie mit Fotografie und digitaler Bearbeitung noch nicht vertraut sind, beginnen Sie mit GIMP. Wenn es Zeit ist, auf Premium-Software umzusteigen, entscheiden Sie sich für Affinity Photo.
Okay, das war's für diesen Artikel! Wenn es Ihnen gefallen hat, vergessen Sie nicht, meine zu überprüfen GIMP Tutorials auf dieser Seite oder meine Affinity Photo Tutorials über Pro Photo Vector.